Münze

Corvey: Heinrich von Aschenbroich

Münzstand: Abtei
Akzession: 1904/838

Corvey: Heinrich von Aschenbroich | Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 2.16 g, Stempelstellung: 5 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: HENRICVS D G ABBAS CORBEI 16-Z0 (Unter einer in die Umschrift ragenden Mitra ein gevierter Wappenschild (Corvey, von Aschenbroich). Hinter dem Schild zwei gekreuzte Bischofsstäbe.)
Rückseite: FERD II D G ROM IMP SEM[P] AVG (Doppelköpfiger Reichsadler mit Wertzahl 1Z.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18277075
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Ilisch - A. Schwede, Das Münzwesen im Stift Corvey 1541-1794 (2007) Nr. 145 B/e.

Bezug (was)
17. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber

Ereignis
Auftrag
(wer)
Heinrich V. von Aschenbroich (1616-1620), Abt von Corvey (ca. 1594-1625) (Münzherr)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Pfahler Jakob (1568-1637) (Münzmeister (MM Nz))
Heinrich V. von Aschenbroich (1616-1620), Abt von Corvey (ca. 1594-1625) (Münzherr)
(wo)
Deutschland (Land)
Nordrhein-Westfalen (Region)
Höxter (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1620
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1904
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1620
  • 1904

Ähnliche Objekte (12)