Münze
Septimius Severus (193-211 n. Chr.): Alexandria / Ägypten, 193/194 n. Chr. – Tetradrachme
Vorderseite: Brustbild der Iulia Domna nach rechts, drapiert. ΙΟΥΛΙΑ · ΔΟΜΝΑ · ΣΕΒ(ΑΣΤΗ)
Rückseite: Adler steht mit erhobenen Flügeln nach rechts auf einer Säule zwischen zwei Feldzeichen, die oben Kränze und an den Schäften je ein Capricorn tragen; im Feld L Β.
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
AL_2275
- Maße
-
Durchmesser: 24.00 mm
Gewicht: 13.32 gr.
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
geprägt; Billon
- Klassifikation
-
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Alexandria (Münzstätte)
Ägypten
- (wann)
-
193/194 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
09.03.20252025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 193/194 n. Chr.