Münze

Septimius Severus (193-211 n. Chr.): Sardeis / Lydien, 193-211 n. Chr.

Vorderseite: Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz und Paludamentum (?) nach rechts; Perlkreis, darin Legende. ΑΥΤ(ΟΚΡΑΤΩΡ) ΚΑΙ(ΣΑΡ) Λ(ΟΥΚΙΟΣ) ΣΕΠΤ(ΙΜΙΟΣ) - ΣΕΟΥ[ΗΡΟΣ] ΠΕΡΤΙ(ΝΑΞ)
Rückseite: links kniende weibliche Gestalt (Quellnymphe Leukothea) mit Haarknoten; hält mit beiden Armen einen kleinen Knaben (Flussgott Paktolos) einem rechts gelagerten Flussgott (Hermos) entgegen, der auf eine Urne gestützt ist und mit der Rechten ein Schilfrohr und eine weitere Urne hält, worauf der Knabe blickt, indem er beide Arme ausstreckt; Perlkreis, darin Legende. ΕΠΙ [Τ(ΙΤΟΥ)] ΦΛ(ΑΒΙΟΥ) ΦΡΟΝΤΩΝΟΣ ΑΡ-Χ(ΟΝΤΟΣ) im Abschnitt ΣΑΡΔΙΑΝΩΝ (ΤΟ) Β ΝΕΩΚΟΡΩΝ

Septimius Severus (193-211 n. Chr.): Sardeis / Lydien, 193-211 n. Chr.

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
Inventarnummer
VAR_0014
Maße
Durchmesser: 38.00 mm
Gewicht: 25.20 gr.
Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
geprägt; Bronze

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Sardeis (Münzstätte)
Lydien
(wann)
193-211 n. Chr.

Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 193-211 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)