Buch

In geteilten Welten : Fremdheitserwartungen zwischen Migration und Partizipation

Die Fremderfahrung von Migrantinnen und Migranten ist eine existenzielle und unausweichliche. Die Autorin spürt den Strukturen nach, die Biografien und Lebensformen der Migration prägen. Sie zeigt die subjektive Selbstwahrnehmung hinter vermeindlich "objektiven" Daten und Fakten und rückt so die Frage von Identitätsbildung in der Fremde ins Blickfeld. Zugleich kritisiert sie Ausgrenzungsmechanismen und mahnt Partizipationschancen für MigrantInnen in der "unvollständigen" Demokratie an.

Sprache
Deutsch
Umfang
171
Inventarnummer
B-1427
ISBN
3-86099-202-3

Erschienen in
Akashe-Böhme, Farideh. 2000. In geteilten Welten : Fremdheitserwartungen zwischen Migration und Partizipation. Frankfurt a. M. : Brandes & Apsel. S. 171. 3-86099-202-3

Bezug (was)
Flüchtlingsfrauen
Rassismus
Bezug (wo)
allgemein / länderübergreifend
Bezug (wann)
2000

Beteiligte Personen und Organisationen
Akashe-Böhme, Farideh
Brandes & Apsel
Erschienen
Brandes & Apsel

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Akashe-Böhme, Farideh
  • Brandes & Apsel

Entstanden

  • Brandes & Apsel

Ähnliche Objekte (12)