Urkunden
König Maximilian I. erteilt seine Einwilligung, dass sein Oheim Philipp, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, seinen Teil an Schloss und Stadt Neuleiningen mit Zugehör erneut als Erblehen an Graf Reinhard von Leiningen, Herr zu Westerburg und Schauenburg, leiht und diesem die Dörfer Grünstadt, Asselheim (Aßlenheim), Sausenheim, Kirchheim, Obrigheim (Oberkeim), Albsheim (Almßheim) und Bissersheim mit Zugehörungen, wie sie vom Abt und Konvent zu Weißenburg zu Lehen herrühren, mit deren Wissen und Willen verkauft und übergibt, sodass Reinhard und seine Erben diese fortan von Weißenburg zu Lehen tragen sollen. Maximilian erteilt die Bestätigung, die dem Reich an Obrigkeit und Rechten unschädlich sein soll, auf Bitten Philipps und Reinhards.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {67 Nr. 821, 83 Verweisung 1}
- Umfang
-
fol. 173r-174r
- Bemerkungen
-
Inseriert in der Empfangsbestätigung seitens Kunos von Leiningen-Westerburg, vgl. GLAK 67 Nr. 821, fol. 173r-174r (Nr. 83); mit dem Hinweis "per regem proprium ad mandatem domini regis proprium Serentiner sst [= subscripsit]"
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Tervuren (zuo Fewr in Brabant)
Siegler: König Maximilian I.
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
-
Leiningen-Westerburg, Kuno von; Graf, Bruder Reinhards I., 1459-1520
Leiningen-Westerburg, Reinhard I. von; Graf, 1453-1522
Maximilian I.; Kaiser, 1459-1519
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Serntein, Zyprian von; Kanzler Maximilians I., 1457-1524
- Indexbegriff Ort
-
Albsheim an der Eis : Obrigheim DÜW
Asselheim : Grünstadt DÜW
Bissersheim DÜW
Grünstadt DÜW
Kirchheim an der Weinstraße DÜW
Neuleiningen DÜW
Neuleiningen DÜW; Burg
Obrigheim DÜW
Sausenheim : Grünstadt DÜW
Tervuren, Prov. Flämisch-Brabant [B]
- Laufzeit
-
1505 August 21 (am ein und zwentzigisten tag des monats agusti)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1505 August 21 (am ein und zwentzigisten tag des monats agusti)