Sachakte
. 1699: Juni-Juli 1699
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Donnerischen Höfe zu Niederhattert
Enthält u.a.: Finanzieller Schaden der Hohen Schule Herborn durch eine Verpachtung der Gefälle des Klosters Thron
Enthält u.a.: Verwaltung des Klosters Gnadenthal
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Charlotte Amalie zur Lippe-Detmold
Enthält u.a.: Errichtung einer Apotheke in Ems
Enthält u.a.: Landfriedensbruch bei der Katharinenhecke durch nassau-idsteinische Einwohner von Beuerbach
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Einwohner zu Diez
Enthält u.a.: Rechtsverfahren wegen der Schulden des Juden Lazarus
Enthält u.a.: Grabung nach Steinkohle im Kirchspiel Marienberg
Enthält u.a.: Zerstörung der Apotheke zu Ems
Enthält u.a.: Desertion des hessen-darmstädtischen Soldaten Hans Heinrich Micheler
Enthält u.a.: Aufenthalt des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Hadamar
Enthält u.a.: Anklage gegen Ludwig Flender als Rädelsführer in Siegen
Enthält u.a.: Entzug des Zehnten der Prediger Arnold Schnabelius und Friedrich Ersfeld
Enthält u.a.: Verübung von Tätlichkeiten im Stift Keppel
Enthält u.a.: Tragen der Gerichtskosten im Rechtsstreit Schultheiß Dörbeck in Ems ./. Witwe Archenholz
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen und Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Verordnung zur Besoldung der Offiziere und Soldaten in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Reduzierung der Truppenstärke in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Inhaftierung nassauischer Untertanen in Koblenz
Enthält u.a.: Gotteslästerungen durch den Hammerschmied Johann Ebert Schütte
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1322
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Gefferd, Freiherr von Metternich, Graf Friedrich Adolf zur Lippe-Detmold, Salm, Diesler, Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt, Arnold Schnabelius, Friedrich Ersfeld, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen, Motzfeld
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1699
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1699
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1699