- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Hofmarschallamt
- Umfang
-
57
- Anmerkungen
-
Weimarische Zeitung Nr. 276, 24. November 1887, S. 2: „Im Vordergrunde des Konzertabends stand das Konzert für Violine von Brahms, durch dessen meisterhaften Vortrag sich Herr Konzertmeister Halir wiederum als ein hervorragender Künstler auf seinem Instrumente erwies. [...] Einen prächtigen Rahmen erhielten diese Solovorträge durch die Mozartsche Symphonie G-moll und durch die Symphonie C-dur von Beethoven. Beide herrliche Tonwerke wurden unter der Leitung Müller=Hartungs in bester Weise zu Gehör gebracht. Das Publikum ehrte die Leistungen aller Mitwirkenden am Schlusse des Konzerts durch die reichsten Beifallsspenden.“
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1887-11-21
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ce67fb69-f8ac-4756-928b-772351a705385-00041975-10
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1887-11-21