Artikel
Gesamtwirtschaftliche Effekte verminderter Transferzahlungen für die ostdeutschen Bundesländer
Die regionale Wirtschaftskraft, gemessen als Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Kaufkraftstandards, dürfte aller Voraussicht nach auch in der kommenden EU-Strukturfondsperiode 2014–2020 als Kriterium für die Vergabe des Förderstatus dienen. tatsächlich dürfte dieser Indikator aber die Wirtschaftskraft in den ostdeutschen Regionen überzeichnen, da diese in hohem Maße von Transferzahlungen abhängig sind. Die Frage, inwieweit eine Kürzung der Ausgleichszahlungen zu einem Rückgang der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der ostdeutschen Bundesländer führt, kann mit Hilfe eines makroökonomischen Simulationsmodells beantwortet werden. Rechnungen mit Hilfe des HERMIN-Modells zeigen, dass das Bruttoinlandsprodukt gegenüber einem Szenario ohne Rückführungen der Transferleistungen um bis zu 2 % niedriger liegen dürfte. Der Grenzwert für die Abgrenzung der Strukturfonds-Förderregionen wird damit jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht unterschritten werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 19 ; Year: 2012 ; Issue: 1 ; Pages: 21-28 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Klassifikation
-
Wirtschaft
National Government Expenditures and Related Policies: General
- Thema
-
Investitionspolitik
Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse
Neue Bundesländer
Alte Bundesländer
Öffentlicher Finanztransfer
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kloß, Michael
Lehmann, Robert
Ragnitz, Joachim
Untiedt, Gerhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
2012
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kloß, Michael
- Lehmann, Robert
- Ragnitz, Joachim
- Untiedt, Gerhard
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Entstanden
- 2012