Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, 1 Milliarde Mark, 26.10.1923
Vorderseite: Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr!
Rückseite: einseitig
Kontrollnummer: 02482
Erläuterungen: Für Selb im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel sind zahlreiche Notgeldausgaben überliefert. Die Stadt selbst gab zwischen 1917 und 1923 Notgeld in Form von Gutscheinen aus. Während des Ersten Weltkriegs wurden Gutscheine zu 10 und 50 Pfennig emittiert. Sie zeigen das Wappen der Stadt, einen Strafsatz und teilweise einen Spruch: „Biegen oder brechen, siegen oder blechen.“ Bis 1923 wurden Notgeldserien mit steigenden Wertstufen von zunächst 10 und 50 Pfennig, 10 und 20 Mark bis hin zu inflationsbedingt hohen Werten von 50 Millionen bis 50 Milliarden Mark ausgegeben. Auch diese Gutscheine zeigen das Wappen, das Rathaus, einen Strafsatz oder pro Wertstufe einen Spruch unter dem Wappen. Selb ist stark durch die Porzellanindustrie geprägt. Im Inflationsjahr 1923 gaben die Porzellanfabriken Heinrich & Co., Lorenz Hutschenreuther AG, Krautheim & Adelberg, Philipp Rosenthal & Co. AG und Rosenthal Porzellanfabrik vorm. Jacob Zeidler & Co. Notgeld in Form von Schecks, Anweisungen, Gutscheinen oder wertbeständigem Notgeld auf Goldmark aus. Die Wertstufen sind zumeist inflationsbedingt hoch von 100.000 bis 3 Billionen Mark. Die Scheine sind zumeist einfach gestaltet, teilweise lauten die Schecks auf verschiedene regionale Bankgeschäfte wie die Oberfränkische Bank, Karl Schmidt oder Hartlaub & Co.
- Originaltitel
-
Selb, Stadt: Gutschein über 1 Milliarde Mark von 1923
- Alternativer Titel
-
1 Milliarde Mark, 26.10.1923 Selb Selb
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
DE-BY-95100-V1260m
- Maße
-
Höhe: 94 mm Breite: 159 mm
- Material/Technik
-
Papier (wasserliniertes Papier); Buchdruck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.1260.m Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.1260.m Literatur
- Klassifikation
-
1 Milliarde Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Wappen
Notgeld
Mark
Inflation
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Selb (Münzstand)
- (wo)
-
Selb (Land)
Bayern (Region)
- (wann)
-
26.10.1923
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Selb (Herausgeber)
- (wann)
-
26.10.1923
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein / Notgeld
Beteiligte
- Selb (Münzstand)
- Selb (Herausgeber)
Entstanden
- 26.10.1923