AV-Materialien
Der Jahrtausendwurm - Theodor Bilharz entdeckt einen Klassiker
Die Volksseuche "Bilharziose" wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts von dem Sigmaringer Arzt Theodor Bilharz entdeckt. Zehn Jahre lang, bis zu seinem Tod in Kairo, arbeitete er an der Erforschung der geheimnisvollen Krankheit. Seine wissenschaftliche Entdeckung sollte ihn aber erst viel später weltberühmt machen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 7/001 S974054/301
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:42:35; 0'42
- Kontext
-
Gemäß Absprache kopierte Fernsehsendungen >> Kopierte Fernsehsendungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 7/001 Gemäß Absprache kopierte Fernsehsendungen
- Indexbegriff Sache
-
Forschung; Entdeckung Bilharziose
Krankheit; Bilharziose
Porträt; Arzt Theodor Bilharz
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Kairo [ET]; Arzt Theodor Bilharz
Sigmaringen SIG
- Laufzeit
-
10. März 1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. März 1986