Ordensspange

Große Ordensspange mit sechs Auszeichnungen (v.l.n.r): Eisernes Kreuz 2. Klasse 1870 am Band für Kämpfer; St.-Georgs-Orden, IV. Klasse, Russland; Dienstauszeichnungskreuz für 25 Dienstjahre für Offiziere, Preußen; Kriegsdenkmünze 1870/71 für Kämpfer (Zweistück), Deutsches Reich; Erinnerungskreuz "Königgrätz" 1866 (Zweistück), Preußen; Hohenzollernsche Denkmünze 1848 für Kämpfer, Preußen

Material/Technik
Eisen, Silber, Gelbmetall, Email, Seide (mehrfarbig)
Maße
Höhe: 7,4 cm (ca.), Breite: 16,2 cm (ca.), Gewicht: 132,7 g (Spange gesamt (Installationsmaß))
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
O 2010/18

Bezug (was)
Königgrätz
Einigungskriege
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Russland
Klassifikation
Auszeichnungen (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
zwischen 1848 und 1870

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Objekttyp

  • Ordensspange

Entstanden

  • zwischen 1848 und 1870

Ähnliche Objekte (12)