Fotografie

Die segensreiche Herrschaft des wettinischen Herzogshauses

Detail: Wappenschilde der Häuser Sachsen-Weimar und Hessen-Homburg; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Nehrdich, Rolf Werner

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
FMLAC9078_25 (Bildnummer)
99961823 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Lyra
Leier
musizieren
Schutzgottheit
Saturn
Ruhm
fama Abstraktion
Obelisk
Wappen
Darstellung
weiblich
Name
Iconclass-Notation: Apollo spielt die Leier, Apollo Citharoedus
Iconclass-Notation: Minerva als Schutzgottheit
Iconclass-Notation: spezifische Darstellungsformen Saturns; Saturn als Schutzgottheit
Iconclass-Notation: Ruhm; Ripa: Fama, Fama buona, Fama chiara, Personifikation einer abstrakten Konzeption
Iconclass-Notation: Obelisk, (architektonische) Nadel
Iconclass-Notation: Wappen
Iconclass-Notation: andere Darstellungen, denen der NAME einer historischen Person beigegeben werden kann
Iconclass-Notation: andere Darstellungen, denen der NAME einer weiblichen historischen Person beigegeben werden kann
Bezug (wer)
Wilhelm Ernst (Darstellung)
Charlotte Dorothea (Darstellung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1702/1704
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Nehrdich, Rolf Werner (Fotograf*in)

Entstanden

  • um 1702/1704
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)