Archivale

Geschichte des Ortes Nienberge

Darin: 1600 - Verprügelte Knechte und Mägde des Pastors 1650 - Vermächtnis für die "christliche Lehr" durch Jesuiten 1753 - In Nienberge Lampenöl zu kaufen! 1763 - Ein Findelkind im freien Feld - 1810 - Lampenoelkauf in Nienberge zur Zeit der Franzosenherrschaft - 1781 - Bilder von St. Sebastian in der Lambertikirche!? - 1785 - Die "Dehle" der Pastorat ist in "ohnstand" - 1789 - Die Brandspritze für Nienberge steht in Altenberge! - 1794 - Die Domkellnerei verbietet Belastung der Nienberger Gemeindekasse durch französische Priester - 1795 - Das Nienberger Kirchenbuch und der Hohenfriedberger Marsch 1804 - Eine Osterkerze von einem halben Pfund 1805 - Portogebühren wegen der preußischen Königsfamilie 1805 - Organisierte Hilfe für erkrankte Hollandgänger 1806 - Nienberger Steueraufkommen im Vergleich zur Nachbarschaft 1809 - "Gekochte" Holzschindeln bei der Turm- und Chorbedachung? 1813 - Rückständige Kirche (Kindertaufe bei Winterkälte) 1816 - Hauskollekte "seit undenklichen Zeiten" für Organisten und Ewiges Licht 1803 - Desertation und Weihwasser gegen Spuk 1810 - Angedachte Vergrößerung der Pfarrgemeinde in der Franzosenzeit 1819/20 - Nienberger helfen bei "Gefangenentransporten" und "Krüppelfuhren" 1825 - Ordnung der Schulferien 1826-30 - "Lutherschke" im Kirchspiel 1827-29 - Ein evangelischer Geometer 1828 - Pfr. Heilmann kann kein Geld zählen 1830 - Schule ohne Abtritte 1831 - Kaplan hilft Analphabeten

Enthält: Kapitel 52: Verschiedenes, Christbaum

Reference number
NL Dahlhaus, 052

Context
Nachlass / Depositum Dahlhaus
Holding
NL Dahlhaus Nachlass / Depositum Dahlhaus

Date of creation
ohne Datum

Other object pages
Provenance
Sammlung / Nachlass Ludger Dahlhaus, Nienberge
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ohne Datum

Other Objects (12)