Archivale

Geschichte des Ortes Nienberge

Darin: - Unter Napoleon wechselt die Landkart - Nienberge beginnt an der Promenade - Clemens August von Detten, Maire zu Nienberg - Detten Kolleg, Vermögen - Detten Schmitthau - Revolution - auch in der Bodenordnung - Napoleon verkündet die persönliche Freiheit - 1809 - Eine Grippewelle räumt auf - Januar vor 200 Jahren - Massensterben in Nienberge - 1811 Massensterben durch "Rote Ruhr" (Dysenterie) - Franzosen bringen Ordnung ins hiesige Friedhofswesen - Der Munizipalrat Carl Hugo Schulze Osterhoff - 1809 Sturmschäden am Dach der Kirche - Der Kirchturm mit Holzschindeln - Drei Gerichtsbezirke in einer Gemeinde - 1810 - Abgabe der Kirchenbücher - (Schulze) Gassel - Bauer und Standesbeamter - Das Zivilregister von 1810 -1814 - Bei Hochzeit ist Bürgermeister Standesbeamter - Gepachtete Gärten werden Eigentum - Der Verkauf des Hauses Nünning in Gievenbeck - Mehr vom "Nünninghove" in Gievenbeck - Kirchenbesitz wird Privatbesitz - 1812/13 - Bauer wird Eigentümer / andere Verkäufe! - Für "Krüppelfuhren" Geld aus der Staatskasse - Von Refractairen und Deserteuren - Ungleiches Schicksal zweier Wehrpflichtiger - 1812 - Vor der Uniform gedrückt - Kotten ruiniert - Deserteure Roxel, Albachten - Staat und Kirche warnen vor der Militärflucht - Die Menschenopfer des napoleonischen Machtwahns - 1809 Gemeinderatssitzung am Sonntagnachmittag - Vom dunklen Turmgeschoss - Von der "Brautbank" der Nienberger Kirche!! - Uhlenkottens "Einquartierungsfreiheit" - Uhlenkotten Fortsetzung - Napoleon wird Vater- Schützenhüte - Vom Fasten, Bräuchen und Sitten - Huldigungseid der Rittergutsbesitzer und Gebete - 1814 - Erster preußischer Landrat, Lambert Hammer

Enthält: Kapitel 61: Napoleon

Reference number
NL Dahlhaus, 061

Context
Nachlass / Depositum Dahlhaus
Holding
NL Dahlhaus Nachlass / Depositum Dahlhaus

Date of creation
ohne Datum

Other object pages
Provenance
Sammlung / Nachlass Ludger Dahlhaus, Nienberge
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ohne Datum

Other Objects (12)