Archivale

Geschichte des Ortes Nienberge

Darin: - Im 30jährigen Krieg (1630)auf Kredit gekaufte Kirchenglocken und seine 220 Jahre später erfolgte Abzahlung - 1810 - Kein Franken für zerfleddertes Glockenseil - 1829 - Eine Glockenerneuerung nach den Akten - Von Glocken und Kriegen - Der Glockenbestand 1906 - 1917 - Unsere Glocken und ihre unterschiedliche Bewertung - 1921 - Teure neue Glocken in der Inflationszeit - 1942 - Räumung des Glockenstuhls - Unser Kirchturm gewährt einer Glocke Asyl - Die Glockenausleihe nach dem Kenntnisstand des Heimatvereins Appelhülsen - Die kleine Nienberger Glocke unbekannter Herkunft - 19. März 1950 - Tag der Glockenweihe - Erinnerungen von A. Risse zur Glockenmontage - 12. Oktober 1958 - Festtagsläuten und Totenglocke - 1957 - Wiedereinführung des "Totenläutens" - 2001 - Glockenklang, unerwünschter Lärm?

Enthält: Kapitel 29: Glocken

Archivaliensignatur
NL Dahlhaus, 029

Kontext
Nachlass / Depositum Dahlhaus
Bestand
NL Dahlhaus Nachlass / Depositum Dahlhaus

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sammlung / Nachlass Ludger Dahlhaus, Nienberge
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)