Panneau
Die Tageszeiten — Seegestade bei Mondschein / Die Nacht
Verbleib: verschollen
- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
A I 199
- Maße
-
Höhe x Breite: 263 x 350 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Landschaften, die die Nacht darstellen oder symbolisieren (manchmal benannt als: Nox)
Beschreibung: Landschaft mit Ruinen
Beschreibung: See
Beschreibung: Wald
Beschreibung: Boot, das durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben wird
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1813-1814
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Humbert, Jean Paul, 1766-1831
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Panneau
Beteiligte
- Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841 (Maler)
- Humbert, Jean Paul, 1766-1831
Entstanden
- 1813-1814