Bildcollage der Strickenden am Kaffeetisch
Collage der Strickenden, mittig Kollege Alan Riedel

Veranstaltungshinweis zur re:publica24: „Interventives Histo-Strick-Kränzchen mit der Deutschen Digitalen Bibliothek“

15.05.2024 Alan Riedel

Die re:publica, „das Festival für die digitale Gesellschaft“, findet vom 27.-29. Mai 2024 unter dem Leitspruch „Who cares?“ in Berlin statt. 

Die Deutsche Digitale Bibliothek sorgt sich seit mehr als zehn Jahren darum, Deutschlands kulturelles Erbe digital zu bewahren und für alle frei zugänglich zu machen. 

Für die re:publica haben wir uns eine besondere Aktion überlegt, bei der wir die Digitalisierung ausnahmsweise mal genau umkehren (gewissermaßen also „um-caren“) und dabei digitalisiertes Kulturerbe in ganz und gar analoge, flauschig-weiche Strickarbeiten transformieren.

Im Rahmen unseres „interventiven Histo-Strick-Kränzchens mit der Deutschen Digitalen Bibliothek“ bieten wir den idealen Ort für eine kurze, gediegene Verschnaufpause vom ganzen Digital- und Festivaltrubel auf der re:publica. Und das in allerbester Gesellschaft: Gemeinsam mit Alan Riedel (Informations- und Vermittlungsangebote) sowie den anderen Mitstricker*innen durchforsten wir die Deutsche Digitale Bibliothek nach alten, (zurecht?) vergessenen Strickquellen und -ideen, transkribieren diese (wo nötig) und versuchen uns im Nachstricken. Das alles bei ungezwungener Plauderei sowie bei Kaffee, Tee und Kuchen (von den Teilnehmer*innen ggf. selbst mitzubringen… ;)) 

Offen für alle – Grundstrickkenntnisse sinnvoll, aber nicht notwendig.

Wo und wann?

re:publica24: 27. bis 29. Mai 2024 in Berlin I Weitere Informationen

Genauer Termin und Ort der Aktion: werden bekanntgegeben.
 

Schlagworte: