Liebe Nutzer*innen, liebe Partner*innen und Unterstützer*innen der Deutschen Digitalen Bibliothek, liebe Kolleg*innen,
wir sehen uns in einer Welt, die von politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen ebenso geprägt ist wie von dem Kampf um Deutungshoheit(en). Unsere Antwort? Wir machen Kulturerbe für alle verfügbar, mit vielfältigen Perspektiven auf eben jenes und laden Kulturinstitutionen wie Nutzer*innen gleichermaßen ein, unterschiedliche Sichtweisen auf „ihre“ Kultur mit uns zu teilen.
Wie attraktiv Kulturerbe sein kann, wenn es frei und kostenlos zugänglich ist, hat die übergroße Resonanz auf der Leipziger Buchmesse 2024 gezeigt. Unsere allesamt kostenlosen Angebote, über 230 Virtuelle Ausstellungen oder die einfache Downloadmöglichkeit von Kulturobjekten begeisterten unsere Besucher*innen: „Ah cool, da kommt ja gar keine Werbung!“, „Sie sind für mich good news!“ und „Das ist meine Entdeckung des Tages heute!“ sind Reaktionen, die wir natürlich gern hören. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen in Leipzig im März 2025!