Deutsche Digitale Bibliothek - Kultur und Wissen online

Kalenderblatt: 11. November

1668: Johann Albert Fabricius wird in Leipzig geboren. Das Hauptwerk des klassischer Philologen, Theologen und Bibliothekars ist die Bibliotheca Graeca, ein 14bändiges Kompendium über antike Geschichte.

Jo. Alberti Fabricii, Ss. Theologiæ D. & Prof. Publ. Bibliotheca Græca, Sive notitia Scriptorum Veterum Græcorum quorumcunque monumenta integra, aut fragmenta edita exstant : tum plerorumque è Mss. ac deperditis, Volumen Duodecimum. In Quo Post Elenchum Situs Episcopatuum Orbis Christiani Ultra Quater-Mille, Et Scriptorum Historiæ Ecclesiasticæ Notitiam, De JCtis & Medicis Græcis Disseritur : Accedunt Præter Inedita Varia Plutarchi, Theodori Studitæ, Et Aliorum: Selectaque Veterum Rarius Obvia Apospasmatia, Theophili Protospatharii Libri V. De Hominis Fabrica, Græce et Latine

Dossiers

Erkunden Sie die Deutsche Digitale Bibliothek

In der Deutschen Digitalen Bibliothek finden Sie digitalisierte Kunstwerke, Bücher, Musikstücke, Denkmäler, Filme, Urkunden und viele andere Schätze.