Deutsche Digitale Bibliothek - Kultur und Wissen online

Kalenderblatt: 18. August

1933: Auf der Berliner Funkausstellung wird der Volksempfänger vorgestellt. Die „Goebbels-Schnauze“ wurde zum Sinnbild der Nutzung der Massenmedien durch die Nationalsozialisten als Mittel für die Mobilisierung und Manipulation der Bevölkerung. Hinter der Typenbezeichnung VE 301 verbarg sich das Datum der Machtübernahme durch Adolf Hitler am 30. Januar 1933. Vor allem durch den geringen Verkaufspreis erreichte der Volksempfänger schnell ein Millionenpublikum in Deutschland.

Radio Volksempfänger VE 301 (Röhrenradio)

Dossiers

Erkunden Sie die Deutsche Digitale Bibliothek

In der Deutschen Digitalen Bibliothek finden Sie digitalisierte Kunstwerke, Bücher, Musikstücke, Denkmäler, Filme, Urkunden und viele andere Schätze.