Oskar Gottlieb Blarr

Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Hat mitgewirkt an:
-
3 mal neu : Chronik über vierzig Jahre Neue Musik im Hinterhof 1972 - 2011 Neanderkirche Düsseldorf Bolkerstraße
-
"Das Flammenzeichen" : Orgelsinfonie Nr. II : Oskar Brüsewitz in memoriam - ein Pfingststück : (2016) : sechs Sätze für Orgel mit mitspielendem Registranten und Epilog in vier Cantos für Orgel,...
-
Orgelsinfonie Nr. III für Orgel : Krzysztof Penderecki grata salutatione : (2020)
-
Meine Stadt am Fluss : zehn Stücke und Legenden aus Düsseldorf von 1500 bis 2014 ; für Klavier
Wird thematisiert in:
-
Oskar Gottlieb Blarr : Komponist und Kantor in Düsseldorf nach 1960 ; Untersuchungen zu seiner musikalischen Sprache in Wechselwirkung zu seinem Lebensumfeld
-
Korrespondenz von Prof. Oskar Gottlieb Blarr an Rosalie Scherzer-Ausländer
-
Korrespondenz von Oskar Gottlieb Blarr an Jürg Baur
-
Korrespondenz von Rosalie Scherzer-Ausländer an Prof. Oskar Gottlieb Blarr
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)