Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Luca della Robbia, der zu Faenza die Technik des wetterfesten Glasierens feiner Tonwaren wieder übt, führt seine erste "Fayence"-Arbeit zu einem Tabernakel in der Dorfkirche zu Peretola bei Florenz...
-
Statt des Pythagoras findet man auch den Jubal, der im 1. Buch Moses (4, 21) als Erfinder der Musik genannt wird, mit dem Amboss dargestellt
-
Bildnis des Lvca della Robbia
-
Porträt des Luca della Robbia
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)