Statue
Kruzifix mit trauernder Maria und Johannes : Der trauernde Johannes
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0540182z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
175 cm (Höhe) (Werk), 65 cm (Breite) (Werk), 40 cm (Tiefe) (Werk)
- Material/Technik
-
Terrakotta (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Der trauernde Johannes (Hauptdokument)
Literatur: Casalini, E., La SS. Annunziata di Firenze..., Florenz 1978.
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santissima Annunziata (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella del Crocifisso (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1435-1455
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1979
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Robbia, Luca di Simone di Marco della (Werkstatt) (Bildhauer)
Entstanden
- 1435-1455
- 1979