Louis Hallberger
Hat mitgewirkt an:
-
Tutti Frutti
-
Briefe eines Verstorbenen
-
Übergabe an die Söhne Eduard und Carl, die das Verlags-Geschäft mit ihrer bestehendem Firma vereinigen u. d. F.: Eduard Hallberger.
-
Georg Franz wird Teilhaber des Münchener Geschäfts F. G. Franckh, das u. d. F.: Georg Franz fortgesetzt wird. Kommission: Hartmann'sche Buchhandlung in Leipzig, Andreae'sche Buchhandlung in Frankfurt...
Wird thematisiert in:
-
Erteilung eines sechsjährigen Privilegs gegen den Nachdruck des Werks "Tutti Frutti" vom Verfasser der "Briefe eines Verstorbenen" (Fürst von Pückler-Muskau) an die Hallberger'sche Buchhandlung in...
-
Oberamtsberichte über die Abgeordnetenwahlen in Riedlingen und Vaihingen von 1855
-
Einsendung von Druckvorlagen an die Zensurkommission, hier: Buchhandlung, Druckerei und Verlag Hallberger, Stuttgart
-
Verweigerung der Druckgenehmigung ("Imprimatur") für: "Schutzschrift für die Diebe. Aus dem Englischen übersetzt von Peter Wolf", Stuttgart, Druckerei Hallberger, 1841