Aleksandr II., Russland, Zar
Aleksandr II., Russland, Zar
Geboren:
29. April 1818,
Moskau
Gestorben:
13. März 1881,
Sankt Petersburg
Hat mitgewirkt an:
-
Ustav Lodzinskoj Německoj Real'noj Gimnazii = Ustawa Gimnazyum Realnego Niemieckiego w Łodzi
Gimnazyum Realne Niemieckie (Lodz)
-
Tal vid akademiska Minnes-Festen den 11 Januari 1851, i anledning af Hans Kejserliga Höghet Thronföljaren, Caesarewitsch och Storfursten Alexander Nikolaiewitsch's Tjugufem-åriga Cancellariat ...
Ilmoni, Immanuel
-
Caroline, Landgräfin von Hessen-Darmstadt : Programm zur Feier des Vermählungsfestes ... des Großfürsten Thronfolgers Alexander Nicolajewitsch von Rußland und der Großfürstin Maria Alexandrowna geb....
Steiner, Johann Wilhelm Christian
-
Keisri Aleksandri Tõise Kohtuseadused : ühes seadusega kohtuolu ja talurahwa koosoleku kohtade unendamisest Balti kubermangudes ja Rahukohtuwõistjatelt päälepandawate uuhtlsute Seadusega
Aleksandr ; Tiisik, Karp ; Truusmann, Jüri ; Vares, Tõnis
Wird thematisiert in:
-
Kaiserliches Haus (1855-1860)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
-
Russland: Kaiserliches Haus
1881, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
-
Krönung des Zaren Alexander II. von Russland
1856, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)
-
Alexander II.
Grafik

Aleksandr II., Russland, Zar
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata