Medaille

Tolstoi, Fjodor Petrowitsch und Nikolai Kosin: Befreiung von der Leibeigenschaft

Vorderseite: 19. Februar 1861. kyrillische Schrift - Zar Alexander II. in der Mitte führt einen Gutsherrn und einen Bauern zur Eintracht unter einem Strahlenkranz. Links und rechts bäuerliche Geräte und Getreide. Im Abschnitt: Nach dem Model des Grafen Th. Tolstoi / Schn(eider) N. Kosin (kyrillisch).
Rückseite: Bekreuzige Dich, orthodoxes Volk, und erbitte mit uns Gottes Segen für Deine freie Arbeit. kyrillische Schrift - Russisch-orthodoxes Kreuz im Strahlenkranz.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: 1861 wurde im Rahmen der sogenannten großen Reformen unter Alexander II. (1818-1881) als erste Maßnahme die Leibeigenschaft abgeschafft.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 19. Jh. nach 1830
Inventory number
18302145
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 68 mm, Gewicht: 133.83 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: V. P. Smirnov, Description de medailles russes 862-1908 (1990) 299 Nr. 652; M.E. Diakov, Medals of the Russian Empire 1855-1881 (2006) 116 Nr. 702.1.

Subject (what)
19. Jh.
Bronze / Kupfer
Christliche Ikonographie
Ereignisse
Gegenstände
Herrscherrepräsentation
Kaiser (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Osteuropa
Porträts

Event
Herstellung
(where)
Russische Föderation
St. Petersburg
(when)
1861
Event
Eigentumswechsel
(when)
2023
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 2023/265
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 2390.

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1861
  • 2023

Other Objects (12)