Peter, Mainz, Erzbischof, Kurfürst

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Bischof Peter von Mainz beurkundet, daß Graf Ulrich von Asperg und Gräfin Anna seine Frau das Pfand um die 400 Mark Silber jederzeit zu lösen geben sollen.
-
Bischof Peter von Mainz gibt der Gräfin Anna von Asperg Träger für die mainzischen Lehen zu Bönnigheim, Magenheim, Cleebronn und Erligheim, die ihr von Graf Liugart von Löwenstein und ihrem Sohn...
-
Peter von Aspelt als Kirchenfürst und Staatsmann : Ein Beitr. zur Geschichte Deutschlands im 13. u. 14. Jh.
-
Basel: Peter von Aspelt
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)