Franz von Uchatius

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Praktische Methode zur Bestimmung des Salpetergehaltes im Schiesspulver : (Mit 1 Taf.) (Separatabdruck aus den Sitz.-berichten der kais. Ak. d. W., math.-nat. Cl., Bd. X, p. 748.)
-
Pulverprobe : (Vorgelegt in der Sitzung am 18. Mai 1865)
-
Apparat zur Darstellung beweglicher Bilder an der Wand : (Mit 1 Taf.) (Separatabdruck aus den Sitz.-berichten der kais. Ak. d. W., math.-nat. Cl., Bd. X, p. 482.)
Wird thematisiert in:
-
Franz von Uchatius verbindet 1845 als erster das Lebensrad von Stampfer mit dem Projektionsapparat
-
Der österreichische Artillerieoffizier Franz Freiherr von Uchatius lässt seit dem 25. Juli 1849 Warmluftballone aus Papier, an denen Bomben hängen, über Venedig steigen
-
Franz Freiherr von Uchatius stellt Geschützrohre aus Stahlbronze (100 Teile Kupfer mit 8 Teile Zinn) her, indem er die Rohre in eisernen (anstatt Lehm-)formen gießt, in denen die Gussmasse sich...
-
Am 12. Feb. 1843 schreibt T. W. Naylors an "Mechanic's Magazine", er habe eine "Phantasmagoria for the exhibition of moving pictures" erfunden, eine Laterna magica mit Bilderscheiben, auf denen...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Österreichisches Biographisches Lexikon
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)