Archivale
Franz Freiherr von Uchatius stellt Geschützrohre aus Stahlbronze (100 Teile Kupfer mit 8 Teile Zinn) her, indem er die Rohre in eisernen (anstatt Lehm-)formen gießt, in denen die Gussmasse sich rascher abkühlt, so dass die schädliche Entmischung der Bronze während des Erkaltens verhindert wird
Darin: Geschütz
- Archivaliensignatur
-
I.4.040, 01828
- Kontext
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Bestand
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1856
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:45 MESZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1856