Heinrich Carl Wilhelm Breithaupt
Hat mitgewirkt an:
-
Ueber den Gebrauch verschiedener neuer und verbesserten Arten mathematischer und geometrischer Instrumente die zur Feldmeßkunst leicht und gut gebraucht werden können
-
Sammlung der vorzüglichsten mathematischen Instrumente
-
H. C. W. Breithaupt's Feilenhauer-Maschine : womit ein Kind die feinsten Feilen aller Arten in einer sehr kurzen Zeit verfertigen kann, welche England den Deutschen nicht zukommen läßt
Wird thematisiert in:
-
Der Mechaniker Heinrich Carl Wilhelm Breithaupt in Kassel fabriziert 1801 "eine Zeichen- und Schreibfeder von Stahl, woran man mit einem feinen Schräubgen den Schnitt in der Feder fein und weit...
-
Der Mechaniker Heinrich Carl Wilhelm Breithaupt in Kassel fabriziert 1801 "eine Zeichen- und Schreibfeder von Stahl, woran man mit einem feinen Schräubgen den Schnitt in der Feder fein und weit...
-
Der Mechanikus Heinrich Carl Wilhelm Breithaupt in Kassel zeigt 1801 Füllfedern an: "Eine Reiseschreibfeder, das Gehäuse von Messing, worin man eine gewöhnliche Schreibfeder einschieben kann, und...