
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Ist die krystallinische Textur des Eisens von Einfluss auf sein Vermögen magnetisch zu werden?
-
Über das Vorkommen des Ozons im Mineralreiche
-
Justus von Liebig : Eine Denkredegehalten bei der feierlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 30. Mai 1873. von Anton v. Schrötter
-
Die Chemie nach ihrem gegenwärtigen Zustande : mit besonderer Berücksichtigung ihres technischen und analytischen Theiles, 1
Wird thematisiert in:
-
Anton Schrötter, der 1847 den roten Phosphor entdeckt hatte, wurde 1867 von Kaiser Franz Joseph von Österreich als Gutachter für alchimistische Arbeiten, die der Kaiser in großem Stil durchführen...
-
Brief von Anton von Schrötter von Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien an Regensburgische Botanische Gesellschaft
-
Brief von Anton von Schrötter von Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien an Regensburgische Botanische Gesellschaft
-
Anton von Schrötter
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Österreichisches Biographisches Lexikon
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)