Museum

Stadtmuseum Wetzlar

Das Wetzlarer Stadtmuseum wurde 1925 in den beiden Hauptgebäuden, der ehemaligen Deutschordensniederlassung Wetzlar, der ORdensherberge und der Zehntscheune, eröffnet. Zusammen mit dem Wohnhaus der einstigen Verwaltungsbeamten des Deutschen Ordens, dem heitigen Lottehaus, repräsentiert der Gebäudekomplex die Geschichte des Deutschen Ordens in Wetzlar. Die Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte Wetzlars befindet sich im Gebäude der Ordensherberge, Seit 2010 dient die Zehntscheune vor allem als Forum für die vielfältigen stadt-, kultur- und literaturgeschichtlichen Sonderausstellungen der Städtischen Museen Wetzlar. In den Räumen der ehemaligen Deutschordensherberge und im ERdgeschoss der Zehntscheune befindet sich die Präsentation zur Stadtgeschichte: Eine repräsentative Auswahl an archäologischen Exponaten zeigt die Bedeutung der REgion seit ur- und frühgeschichtlicher Zeit. Die Abteilung "Ältere Stadtgeschichte" dokumentiert anhand ausgewählter Exponate die Geschichte Wetzlars bis ins 19. Jahrhundert in zurzeit sechs Räumen, ergänzt durch eine Präsentation zur Industriegeschichte.

Stadtmuseum Wetzlar
Lottestraße 8-10
35578 Wetzlar