Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein & Pfälzisches Sportmuseum
Für dieses Museum sollte man sich Zeit nehmen, denn hier wandelt man durch die komplette Geschichte der Schuhindustrie von 1750 bis heute. In einer im Bauhausstil errichteten ehemaligen Schuhfabrik geht es zum einen um die Schuhproduktion der vergangenen zwei Jahrhunderte und den Übergang von der manuellen zur maschinellen Herstellung. Zum anderen informiert das Museum anhand der Geschichte Hauensteins über die sozialen Auswirkungen der Industrialisierung auf die Menschen. Weitere Highlights sind die historische Schuhsammlung von Ernst Tillmann und das ins Schuhmuseum integrierte Pfälzische Sportmuseum, das sich der 200-jährigen Turn- und Sportgeschichte unserer Region widmet und diese mit über 600 Exponaten, Filmen und zahlreichen Fotos veranschaulicht.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.