In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Das Regensburger Archiv für Werbeforschung umfasst einen einzigartigen Bestand an Werbematerialien der Universitätsbibliothek Regensburg. Die darin enthaltenen Audiospots, Videoaufnahmen und Begleitdokumente liegen analog vor und werden der Öffentlichkeit für Forschung und Lehre nach und nach zugänglich gemacht. Das Archiv umfasst folgende Sammlungen:
Historisches Werbefunkarchiv (rund 50.000 Werbespots aus den Jahren 1948 bis 1987)
Werbespotsammlung OPUS (8.000 Medien mit Hörfunk und Fernsehwerbung aus den Jahren 1986 bis 2000)
Werbeschallplatten von Christian Spremberg (500 Werbeschallplatten der 1950er bis 1980er Jahre)
Werbeschallplatten Thomas Schulze (800 Werbeschallplatten der 1950er bis 1970er Jahre)
Werbefilme des Bayerischen Rundfunks (Werbefilmsammlung aus der Produktion des Bayerischen Rundfunks, darunter der erste deutsche Fernseh-Werbespot vom 3.11.1965)
Werbetrenner des Bayerischen Rundfunks (16mm-Filme des BR-Fernsehstudios Freimann mit Werbetrennern)
Inselfilm Tonbandmaterialien (Inselfilm-Tonarchiv mit überwiegend Hörfunkwerbung der 1980er Jahre)
Commercial Filmwerbung (534 Werbefilme aus den 1950er bis 1970er Jahren)
Materialien aus dem Nachlass Prof. Geldmachers (schriftliche Unterlagen zu verschiedenen Werbekampagnen Prof. Geldmachers sowie das gesamte Material seiner Lehrtätigkeit an der Universität der Künste in Berlin)
Weitere kleinere Sammlung (kleinere Werbespotsammlungen privater Spender)
Die Universitätsbibliothek Regensburg arbeitet kontinuierlich an der Erschließung der Sammlungen. Das Historische Werbefunkarchiv sowie die Werbeschallplatten von Christian Spremberg und Thomas Schulze wurden bereits vollständig digitalisiert.
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.