In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Maya Image Archive - Bilddatenbank des Projekts „Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya“ an der Universität Bonn - Abteilung für Altamerikanistik und Ethnologie
Das Maya Image Archive [https://classicmayan.kor.de.dariah.eu/](https://classicmayan.kor.de.dariah.eu/) ist das englischsprachige Forschungsarchiv des Projekts "Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya" angesiedelt an der Universität Bonn im Institut für Altamerikanistik und Kulturanthropologie. Auf dieser Plattform werden digitalisierte Fotografien privater Forschungssammlungen mit vielfältigen Metadaten öffentlich präsentiert und zum Download zur Verfügung gestellt. Die Inhalte des Maya Image Archives umfassen dabei Abbildungen kulturhistorischer Objekte wie archäologische Fundstätten, historische Artefakte, Alltagsgegenstände und Architektur aus der Mayakultur. Alle im Maya Image Archive präsentierten Bildmedien sind frei und ohne Login zugänglich. Das kontinuierlich erweiterte Bildarchiv wird vom Forschungsvorhaben „Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya“ betreut, das von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste im Rahmen des Akademienprogramms gefördert wird und am Institut für Archäologie und Kulturanthropologie der Universität Bonn eingerichtet wurde. Leiter des Forschungsvorhabens ist Prof. Dr. Dr. h.c. Nikolai Grube, seit 2010 ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
Die graphenbasierte Struktur der Datenbank umfasst zurzeit ca. 15.000 Entitäten und 52.000 Beziehungen zwischen diesen. Darunter sind circa 13.000 Abbildungen zu 2035 Artefakten, 240 Fundorten, 203 Orten, 132 Sammlungen und 105 Museen, die miteinander mehrfach verbunden sind.
In der Datenbank sind die den Bilddateien beigefügten Informationen in einem kohärenten graphenbasierten Metadatenschema organisiert. Das Metadatenschema bildet die digitalisierten Bilder vom Entitätstyp "Medium", mit einer Vielzahl anderer Entitätstypen (Artefakten, Provenienz, Personen, Orte, Sammlungen oder Inhaber) und deren Eigenschaften über verschiedene Relationstypen in Beziehung zueinander ab. Hierdurch wird den Nutzer\*innen sowohl eine gezielte als auch explorative Suche nach spezifischen Inhalten ermöglicht.
Maya Image Archive - Bilddatenbank des Projekts „Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya“ an der Universität Bonn - Abteilung für Altamerikanistik und Ethnologie
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.