Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Das Dia-Archiv des Hamburger Kunstgeschichtlichen Seminars umfasst heute etwa 170.000 Großdias (Formate 8,5 x 10 und 8,5x8,5) und 400.000 Kleinbilddias aus allen Gebieten der Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie. Schenkungen und Übernahmen anderer Institute bildeten das Fundament der 1921 begründeten Lehrmittelsammlung. Viele Großdias sind bereits über 100 Jahre alt und wurden von Lichtbildverlagen wie Dr. Franz Stoedtner (Berlin) und E. A. Seemann (Leipzig) angekauft, aber auch von Hamburger Ateliers wie Rompel und Krüss auf Wunsch gefertigt. Zahlreiche Exemplare wurden von Erwin Panofsky, der seit Anfang der 20er Jahre bis 1933 am Seminar wirkte, persönlich beschriftet. Trotz Wirtschaftskrise und Kriegszeit bemühten sich auch Panofskys Nachfolger um den für die Lehre grundlegenden Ausbau der Diasammlung, vor allem der seit 1947 am Seminar lehrende Wolfgang Schöne. Um 1960 war der Bestand der Diathek auf etwa 60.000 Groß- und Kleinbilddias angewachsen, darunter auch Reproduktionen von Zeichnungen und Skizzen Schönes, die auf Exkursionen angefertigt wurden.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.