In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Das Museum Ulm ist ein kunst- und kulturgeschichtliches Mehrspartenhaus. Das kommunale Museum ist in einem denkmalgeschützten Gebäudeensemble des 16.−20. Jh. im Herzen Ulms untergebracht und vermittelt Geschichte(n) und Objekte aus 40.000 Jahren − von der regionalen Vor- und Frühgeschichte und der Kulturgeschichte Ulms über die Kunst der westlichen Moderne bis hin zu Design im HfG-Archiv.
Von September 2021 bis Dezember 2022 wurden rund 200 ethnographische Objekte untersucht, die zum großen Teil vor 1925 als Leihgaben oder Schenkungen in das Gewerbemuseum Ulm, die Vorgänger-Institution des heutigen Museums, kamen und noch immer Teil der städtischen Sammlung sind. Die darunter als außereuropäisch identifizierten Objekte stammen unter anderem aus afrikanischen Ländern, aus Teilen Ozeaniens und Australiens oder aus China und umfassen hauptsächlich Waffen, Schmuck, Kleidungsstücke und Gebrauchsgegenstände.
Die Bearbeitung folgte den Fallgruppen nach der Definition des Deutschen Museumsbundes: Neben dem Sammlungsgut aus formalen Kolonialherrschaften (Fallgruppe 1, z. B. die Objekte aus Kamerun), wurden auch Objekte aus Gebieten untersucht, die zur Zeit der Herstellung oder Erwerbung keiner formalen Kolonialherrschaft unterstanden, in denen jedoch Einflüsse informeller kolonialer Strukturen wirkten (Fallgruppe 2, Gefäße aus Peru oder Objekte aus Nordamerika).
Zusätzlich sind einige Objekte erfasst, deren Herkunftsort und Entstehungszeit nicht eindeutig bekannt sind, für die ein Zusammenhang mit kolonialen Kontexten jedoch nicht ausgeschlossen werden kann.
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.