
Das Ernst-Haeckel-Museum gehört zum Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaften und Technik der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In sechs Museumsräumen des ehemaligen Wohnhauses des berühmten Zoologen und Darwinisten Ernst Haeckel, der „Villa Medusa“, wird dessen Leben und Wirken an Hand von originalen Manuskripten, Briefen, Zeichnungen, Gemälden, Fotos und Druckschriften dargestellt. Im Mittelpunkt der Exposition stehen Haeckels Pionierleistungen auf dem Gebiet der Meeresbiologie, sein Einsatz für die Durchsetzung der Evolutionstheorie Darwins, seine monistische Philosophie sowie sein künstlerisches Schaffen. Das noch im ursprünglichen Zustand erhaltene Arbeitszimmer bildet einen besonderen Anziehungspunkt für die Besucher.
Selected objects
Has participated in:
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Ernst-Haeckel-Haus
Berggasse
7
07745
Jena
Locations
-
-
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Ernst-Haeckel-Haus
-