Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Das Bildarchiv Kunstgeschichte des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas beherbergt die historische Lehrbildsammlung mit Fotografien vorrangig europäischer Kunst und Kunstdenkmäler. Dazu zählt die ca. 25.000 Objekte umfassende Glasdiasammlung, die wertvolle Aufnahmen von Kunstwerken und Architekturen des Mittelalters, der Neuzeit und der Moderne enthält. Die ältesten Dias gehen auf die 1990er Jahre zurück, in denen der Hallesche Historiker Gustav Droysen mit der Vorführung von Lichtbildern experimentierte. Der Hauptbestand stammt aus den Folgejahren bis etwa 1961. Zur historischen Lehrbildsammlung des Instituts gehören auch ca. 13.000 Negative vorrangig aus dem Bereich der regionalen Kunstgeschichte, die zwischen etwa 1950 und 1990 aufgenommen wurden, ca. 1.400 großformatige Messbildaufnahmen und eine unbekannte Zahl weiterer Fotopositive (darunter einige Albumine und Salzpapiere aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts). Außerdem verwahrt das Bildarchiv die Nachlässe von Hermann Wäscher und Hans-Joachim Mrusek, sowie die Fotosammlungen von Heinrich L. Nickel und Herbert Alexander Stützer.
Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut.
Anmelden
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Registrieren
Ihre Vorteile
Favoritenlisten anlegen und bearbeiten
Eigene Beschreibungen zu gespeicherten Favoriten hinzufügen
Suchanfragen speichern
Benutzerkonto anlegen
Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Benutzerkonto angelegt
Ihr „Meine DDB“-Konto wurde erfolgreich angelegt. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben
Passwort zurücksetzen
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Passwort wurde zurückgesetzt. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Anschließend können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden.