In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Es gibt kaum eine soziale Fragestellung, auf die es beim Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) keine Antwort gibt. Seit fast 130 Jahren sammelt und dokumentiert das Institut hochwertige Informationen und Quellen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Spendenwesen. Dieses geballte Wissen der Öffentlichkeit verständlich und wirksam zugänglich zu machen, ist seine wichtigste Aufgabe.
In den stiftungseigenen Räumlichkeiten in Berlin unterhält das DZI die umfassendste Fachbibliothek für Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Wohlfahrtspflege im deutschsprachigen Raum. Die rund 160 wichtigsten Fachzeitschriften sowie relevante Monografien und Sammelbände werten die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen aus, verschlagworten die darin enthaltenen Beiträge nach dem DZI-eigenen Schlagwortkatalog (Thesaurus) und dokumentieren sie in der Literaturdatenbank DZI SoLit, die von mehr als 200 wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz abonniert wird. Als Herausgeber der Fachzeitschrift Soziale Arbeit prägt das Institut die wissenschaftliche Debatte und gibt der sozialarbeiterischen Praxis Stimme und Orientierung. Für Forschung, Medien und Politik ist das DZI eine zentrale Auskunftsstelle.
Mit seiner Spenderberatung übernimmt das DZI Aufgaben der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes, weil es umfassend über die Geschäftstätigkeit und Seriosität von Spendenorganisationen informiert. Die dabei zugrunde gelegten Standards, Prüf- und Auskunftsmethoden entwickelt die DZI Spenderberatung kontinuierlich weiter und bezieht die Wissenschaft und Praxis aus dem In- und Ausland in diese Prozesse ein. Organisationen, die das DZI Spenden-Siegel verliehen bekommen, tragen das Gütesiegel für Vertrauenswürdigkeit im deutschen Spendenwesen.
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.