On This Day
Results for the 16 Mai
-
Fotografie1881: Die erste elektrische Straßenbahn der Welt wird von Siemens & Halske zum Probebetrieb in Lichterfelde bei Berlin gefahren. Werner von Siemens selbst bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“. Das Netz wurde über die Jahre erweitert und der Besitz der Bahn öfters gewechselt, bis sie 1930 zum letzten Mal auf den Gleisen fuhr. Eine historisierte Haltestelle, die als Denkmal an die Bahn gilt, gibt es in Berlin an der Kreuzung Königsberger Straße Ecke Morgensternstraße und Jungfernstieg zu sehen.
-
Schallplatte1888: Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt das erste funktionsfähige Grammophon vor. Mit dieser Erfindung ließ sich Ton auf einer Schellackplatte festhalten und wiedergeben. Emil Berliner gründete einige Jahre später ''Berliner Gramophone'', das erste und für fast zehn Jahre einzige Unternehmen, dass Schellackplatten verkaufte.
-
Positiv, SW1975: Die erste Frau auf dem Mount Everest. Als erste Frau erreichte die japanische Bergsteigerin Junko Tabei über die Südroute den Gipfel des 8848 Meter hohen Mount Everest. Sie war Teil des fünfzehnköpfigen Teams „Japanese Women’s Everest Expedition“, welches aufgrund des knappen Budgets nur sie und den Sherpa Ang Tsering für die letzten Strecken des Aufstiegs ausrüsten konnte. Das gesamte Team wurde während des Aufstiegs unter einer Lawine begraben, und Junko Tabei verlor für 6 Minuten das Bewusstsein, bevor ein Sherpa sie ausgrub. Obwohl sie den nächsten Tag nicht selbstständig gehen konnte, erholte sie sich gut und der Aufstieg wurde fortgesetzt, bis er 12 Tage später am Gipfel des Everest endete.