On This Day

Der Deutsche Fußball-Bund hebt das Verbot des Frauenfußballs wieder auf, Reformationstag, Indira Gandhi wird ermordet
Last update: 18.02.2021, 14:30 CET

Results for the 31 Oktober

  • Bild
    1517: Auch wenn Martin Luther später die Bibel ins Deutsche übersetzen und Deutsch als Gottesdienstsprache einführen sollte und damit nicht nur den Gläubigen unmittelbaren Zugang zu biblischen Texten ermöglichte, sondern auch die deutsche Sprache in der heute bekannten Form wesentlich prägte – die 95 Thesen mit seiner weitreichenden Kirchenkritik verfasst er auf Latein.
  • Fotografie
    1984: Zwei Leibwächter ermorden Indiens Ministerpräsidentin Indira Gandhi.
  • Bilder
    1970: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hebt sein 1955 erlassenes Verbot des Frauenfußballs wieder auf.
  • Bild
    1517: Am Tag vor Allerheiligen veröffentlicht Martin Luther 95 Thesen, in dem er sie an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlägt. Luther prangert darin Missstände in der Kirche an – vor allem der Umgang mit Ablass und Buße. Der 31. Oktober 1517 wird als wichtige Wegmarke der Reformation, wenn nicht als deren Ausgangspunkt, betrachtet, in deren Folge sich die Evangelische von der Römisch-Katholischen Kirche abspaltete. 2017 wurde das 500-jährige Reformationsjubiläum begangen, aus dessen Anlass der Tag in ganz Deutschland einmalig zum Feiertag gemacht wurde.