Kalenderblatt: 1. April
1843 wird erstmals das Hanghuhn in der Fachliteratur beschrieben, 1905 kommt ein revolutionäres Abnehmprodukt auf den Markt und 1950 gewinnt ein Deutscher den Cup der Mini-Motorräder.
Letzte Änderung: 22.03.2023, 11:35 MEZ
  • Huhn

    Foto
    1843: Erstmals wird von der britischen Zoologin Etta Blissment das Hanghuhn beschrieben, das seinen Lebensraum an Hängen hügeligen Gebiets hat. Bei Hanghühnern ist ein Bein länger als das andere, um so immer senkrecht zur Erdoberfläche stehen zu können. Blissment klassifiziert die Hanghühner in rechtsdrehende, bei denen das linke Bein länger ist, und linksdrehende Hühner, bei denen das rechte Bein länger ist. Das Hanghuhn ist heute vermutlich durch den Menschen ausgerottet worden. Dies ist nicht zuletzt dem evolutionären Umstand einer gesteigerten Neugier geschuldet. Ruft man ein Tier von hinten an, so dreht es sich um, verliert aufgrund der ungleichen Beinlängen sofort das Gleichgewicht und stürzt zu Tode.
  • Schuhe

    Schuhe
    1905: Bert Igermann meldet ein Patent für fettverbrennende Schuhe an. Diese regen die Durchblutung in den Venen derart an, dass die Fettverbrennung um ein Vielfaches gesteigert wird. Igermann, der die Schuhe ursprünglich für die Weltausstellung „Liège International“ entwickelt hatte, war sich des wirtschaftlichen Erfolgs des Abnehmproduktes sicher. Die großangelegte Werbekampagne wird Ende April sofort abgebrochen, als Igermann vollkommen abgemagert und entkräftet in seiner Wohnung aufgefunden wird. Er war am Schreibtisch eingeschlafen und als er am nächsten Morgen aufwachte, konnte er wegen seiner körperlichen Verfassung die Schuhe nicht mehr selbständig ausziehen.
  • Hessen, Vogelsbergkreis. Motorradrennen rund um Schotten. Gruppenfoto mit dem Sieger

    Foto
    1950: Dieter Rasse gewinnt überraschend das 24-Stunden-Verfolgungsrennen des Mini Cups auf der Schottenrennbahn im Vogelsbergkreis, Hessen. Rasse lag bis zur 22. Stunden auf Platz zwei. Vor ihm der legendäre Stuart Ess, der bereits 1948 auf dem nur 20cm hohen Umbau des Motorrads BWM LP1 zahlreiche Siege feierte. Rasse gelingt das Überholmanöver als Ess die Kolbenrückholfeder bricht und er aufgeben muss.