Kalenderblatt
Ergebnisse für den 30. April
-
Gauß, Carl Friedrich. - [S.l.], 18031777: Carl Friedrich Gauß wird in Braunschweig geboren. Der Mathematiker, Physiker und Geodät war schon zu Lebzeiten für seine bahnbrechenden Erkenntnisse berühmt. Heutigen Schülern und Studenten ist er vor allem wegen der von ihm begründeten nichteuklidischen Geometrie und der nach ihm benannten Glockenkurve ein Begriff, mit der die Normalverteilung beschrieben wird. Seine Ceres-Beobachtungen begründeten Gauß' Ruhm als Astronom.
-
FotografieWalpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz!
-
Druckgraphik1825: In Leipzig wird der Börsenverein der Deutschen Buchhändler als Interessenverband der Verleger und Buchhändler in Deutschland gegründet. Das ursprüngliche Hauptziel des Vereins war die Vereinfachung der Abrechnungsverfahren auf den Buchmessen in der Bücherstadt, die durch die zahlreichen Währungen in Deutschland überaus kompliziert waren. Darauf geht auch der Name Börsenverein zurück. Später betrieb der Börsenverein die Gründung der Deutschen Bücherei in Leipzig, dem Vorläufer der heutigen Deutschen Nationalbibliothek. Der Sitz des Vereins war zwischen 1836 und 1888 die Buchhändlerbörse in der Leipziger Ritterstraße (Abbildung).