Archivale
Korrespondenz des Landtagspräsidenten Franz Gurk: Vereine
Enthält:
- Verein Alt-Mosbach e.V., Mosbach: Entwurf eines Denkmalschutzgesetzes;
- Verein der baden-württembergischen Richter und Staatsanwälte e.V., Stuttgart: Zusendung einer Denkschrift zur Besoldung der Richter der Sozialgerichtsbarkeit, Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes bei der Stufenvertretung der Personalräte, Einrichtung eines Rechtspflegeministeriums, Beschlüss zur Frage der Besoldung der Richter und Bericht der Gruppe Karlsruhe;
- Verein der Freunde des Humanistischen Gymnasiums in Heidelberg e.V., Heidelberg-Schlierbach: Zusendung von Informationsmaterial zum Hamburger Abkommen für die Landtagsabgeordneten;
- Verein der Württembergischen Verwaltungsbeamten e.V., Stuttgart: Auswahl der Bewerber für die Wahl eines Landrats und Vorschläge zur Entlastung der Lehrer von nichtpädagogischen Aufgaben;
- Verein Deutscher Bibliothekare, Dortmund-Eichlinghofen: Beschluss zum 56. Deutschen Bibliothekartag;
- Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf: Beschlüsse zur einheitlichen Praktikantenausbildung von Studenten der Ingenieurwissenschaften und zur Frage der Hochschulreife, Zusendung des Dahrendorf-Plans und mehrere Veröffentlichungen und ein Tätigkreitsbericht des Vereins und Deutscher Ingenieurtag 1966;
- Verein für Gewerbe, Handel und Industrie, Bad Wimpfen: Beschluss zu Rationalisierungs- und Sparmaßnahmen der Deutschen Bundesbahn im Bereich des Bahnhofs Bad Wimpfen;
- Verein für Naturkunde Mannheim: Verlegung der Regattastrecke vom Mühlauhafen Mannheim zur Ketscher Rheininsel;
- Verein für Schutz und Pflege der gefiederten Welt, Mannheim-Sandhofen: Regattastrecke auf der Ketscher Rheininsel;
- Verein katholischer deutscher Lehrerinnen, Freiburg i. B.: Erfüllung der Berufsschulpflicht der Jungarbeiterinnen in der Hauswirtschaftlichen Berufsschule;
- Verein zur Förderung der Realschulen in Baden-Württemberg, Stuttgart-Bad Cannstatt: Beschluss zur Förderung der Realschulen in Baden-Württemberg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/101 Bü 99
- Alt-/Vorsignatur
-
LT BW Box 65,35 (Präsidium und Verwaltung)
- Umfang
-
1 Bü (1,5 cm)
- Kontext
-
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Carl Neinhaus und Franz Gurk (VLV - 4. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/101 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Carl Neinhaus und Franz Gurk (VLV - 4. Landtag)
- Indexbegriff Ort
-
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Verein zur Förderung der Realschulen in Baden-Württemberg
Bad Wimpfen HN; Verein für Gewerbe, Handel und Industrie
Dortmund DO; Verein Deutscher Bibliothekare
Düsseldorf D; Verein Deutscher Ingenieure
Freiburg im Breisgau FR; Verein katholischer Lehrerinnen
Heidelberg HD; Verein der Freunde des Humanistischen Gymnasiums in Heidelberg e.V.
Mannheim MA; Verein für Naturkunde
Mannheim MA; Verein für Schutz und Pflege der gefiederten Welt
Mosbach MOS; Verein Alt-Mosbach e.V.
Stuttgart S; Verein baden-württembergischer Richter und Staatsanwälte e.V.
Stuttgart S; Verein Württ. Verwaltungsbeamten
- Laufzeit
-
1964-1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1964-1968