AV-Materialien
Umfrage zur Landtagswahl - Dreikampf um den Chefposten im Land
Er ist beliebt im eigenen Lager und sogar beim politischen Gegner: der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Doch reicht das, um bei der nächsten Wahl im Amt zu bleiben? Und kann er nach der Landtagswahl in knapp einem Jahr zusammen mit der SPD als Junior-Partner weiter regieren? Oder hat am Ende die CDU mit Guido Wolf die Nase vorn? Wer kann mit welchen Themen punkten? Die CDU etwa mit dem Versprechen, vieles wieder rückgängig zu machen - in den Schulen, bei der Polizei, bei der Energiewende? Oder die Grünen, die ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen wollen? Wie kann sich die SPD mit ihrem Spitzenmann Nils Schmid abgrenzen von den CDU und den Grünen?
Antworten geben die neuesten Zahlen einer repräsentativen Umfrage des SWR und unsere landespolitische Korrespondentin Edda Markeli.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150043/104
- Umfang
-
0'06
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> März
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexbegriff Person
-
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Markeli, Edda; landespolitische Korrespondentin des SWR
Schmid, Nils; Politiker, Abgeordneter, Minister, Rechtsanwalt, 1973-
Wolf, Guido; Politiker, Abgeordneter, Verwaltungsjurist, Bürgermeister, Landrat, Richter, 1961-
- Laufzeit
-
26. März 2015
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-20T16:49:52+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 26. März 2015