Zivilprozessakte
Gemeinde Wilsenroth gegen leiningen-westerburgische Regierung, Gemeinde Berzhahn (Lic. Wilhelm Heeser, Prokurator am RKG, Wetzlar)
Enthält: Diverse Zeugenverhöre (ab 1712)
Enthält: Quad. 19: Vergleiche betr. Waldnutzung (1695, 1700)
- Archivaliensignatur
-
1, 2215
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils der bekl. Regierung vom 5.5.1716, in dem der eingeklagte Anspruch der Kläger als nicht bewiesen abgewiesen worden war, Anspruch auf Feststellung der Tatsache, dass die Ansprüche der kl. Gemeinde, ehemals leiningen-westerburgisch, jetzt nassau-hadamarisch, auf die im leiningen-westerburgischen Territorium gelegenen Wälder 'Schornstecken' und 'Kälbersberg', von denen der 'Schornstecken' zu 2/3 im Eigentum der Kläger, zu 1/3 im Eigentum des Herrn von Vogt zu Waldmannshausen, der 'Kälbersberg' im Eigentum der bekl. Gemeinde steht, die Kläger aber an diesem Wald die Koppelhut und die Holzungsgerechtigkeit haben, durch glaubwürdige Zeugenaussagen hinreichend bewiesen worden sind und die kl. Gemeinde nicht, wie geschehen, in ihren Rechten an den fraglichen Wäldern behindert werden darf, Anspruch auf Schutz der Kläger in ihren Rechten
pre: Leiningen-westerburgische Regierung 1712
pre: RKG 1716
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1695-) 1716-1720 (-1723)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1695-) 1716-1720 (-1723)