Zivilprozessakte
Theobald Trieb, ehemaliger Bauverwalter, Braunfels gegen Solms-braunfelsische Regierung, (Lizentiat Wilhelm Heeser, Prokurator am RKG, Wetzlar)
Enthält: Quad. 7: vorinstanzliches Urteil (1724),
Enthält: Quad. 8: Auszug solmsischer Familienvertrag (o.J.),
Enthält: Quad. 10: Urteil Juristenfakultät Duisburg (o.J.)
- Archivaliensignatur
-
1, 3569
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, in dem entschieden worden war, dass der Kl. das medersche Haus zu Braunfels, welches er von + Wilhelm Moritz Graf zu Solms-Braunfels für 1400 Gulden erworben hatte und welches nun von Solms-Braunfels als zum solms-braunfelsischen Familienfideikommiss gehörig herausverlangt wird, gegen Herausgabe des Kaufpreises und Ersatz evtl. erbrachter Aufwendungen zu räumen hat, da das Haus für den solms-braunfelsischen Rat Daumb benötigt wird
pre: Solms-braunfelsische Regierung (1724)
pre: RKG (1725)
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1724-1725 (-1733)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1724-1725 (-1733)