Archivale
Bopp, Familie Untersuchung von Familienverhältnissen
Enthält: Adoption des Majors a. D. Bopp, Mühlhausen, durch den schweizerischen Forstmeister Karl Anton Ludwig von Orelli, Langenberg (Kanton Zürich) und Gesuch von Orellis um Naturalisation in Württemberg; Gesuch des Rittmeisters Bopp, Sohn des Majors a. D., um Aufnahme des Schlossguts Mühlhausen in Realmatrikel über die adeligen Rittergüter; ablehnende Stellungnahme der österreichisch-ungarischen Gesandtschaft in Stuttgart zum Antrag des Premierleutnants a. D. Oskar Bopp, Mühlhausen, um Anerkennung seines vom Papst erhaltenen Titels "Comes Romanus" als österreichischen Grafentitel; Entlassung des Oskar Bopp aus dem württembergischen Staatsverband und Auswanderung nach Sachsen-Meiningen; Gesuch des vom Herzog von Sachsen-Weimar zum Grafen Bopp von Oberstadt ernannten Oskar Bopp um Wiedereingliederung in den württembergischen Staatsverband und Anerkennung des erblichen Adelsstandes; Rückzug des Gesuchs auf Grund der Ablehnung des letzteren; Gesuch des Majors Arthur Bopp aus St. Johann an der Saar (Bruder von Oskar Bopp) um Änderung seines Nachnamens durch den Zusatz "Mühlhausen" (abgelehnt)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Bü 95
- Alt-/Vorsignatur
-
[Kasten] A [Fach] 9
Adel III, I, 30a
E 156 Bund 30a
- Umfang
-
1 Bü (1 cm), Qu. 1-46
- Kontext
-
Ministerium des Innern: Adelssachen >> 2. Einzelfälle (nach Familiennamen geordnet) >> 2.02 Anfangsbuchstabe B
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Ministerium des Innern: Adelssachen
- Indexbegriff Sache
-
Namensänderungen; Gesuche
- Indexbegriff Person
-
Bopp von Oberstadt, Graf (= Bopp, Oskar)
Bopp, Arthur; Offizier, Generalmajor, 1860-1928
Bopp, Oskar; Premierleutnant a. D. und Kammerherr der Herzöge von Sachsen-Meiningen
Bopp, Rittmeister
Orelli, Karl Anton Ludwig von; Forstmeister
- Indexbegriff Ort
-
Mühlhausen an der Enz : Mühlacker PF; Schlossgut der Familie Bopp
Sachsen-Meiningen; Herzogtum
St. Johann an der Saar : Saarbrücken SB
- Provenienz
-
Innenministerium
- Laufzeit
-
1889-1905
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Innenministerium
Entstanden
- 1889-1905