Münze
Münze, 2. - 1. Jh. v. Chr.
Vorderseite: Kopf (der Hekate?) nach rechts; [Perlkreis]
Rückseite: Legende unleserlich. Feueraltar auf drei Beinen mit zwei Hängegriffen und Spitze; Perlkreis
- Alternativer Titel
-
2. - 1. Jh. v. Chr.
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
AS-06413 (N)
- Maße
-
Durchmesser: 13.31 mm
Gewicht: 2.638 g
Stempelstellung: 12 clock
- Material/Technik
-
Bronze
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: R. Ashton und R. Hodges, „Asia Minor, Caria to Commagene (except Cyprus)“, Sylloge nummorum Graecorum. Oxford Univ. Press [u.a.], Oxford, 2013. Seite/Nr.: 253f. SNG Oxford Seite/Nr.: 253f.
Literatur zum Typ: „Caria : 1. Alabanda - Orthosia“, Sylloge nummorum Graecorum - Danmark. Munksgaard, Copenhagen, 1947. Seite/Nr.: 444 SNG Copenhagen Seite/Nr.: 444
Literatur zum Typ: B. V. Head, „Catalogue of the Greek coins of Caria, Cos and Rhodes, & c. With one map and forty-five autotype plates“, A @catalogue of the Greek coins in the British Museum, Bd.. British Museum, London, 1897. Seite/Nr.: 137/34-37 BMC Caria Seite/Nr.: 137/34-37
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Alte Sammlung Nachträge
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Karien
Myndos
- (wann)
-
2. - 1. Jh. v. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 2. - 1. Jh. v. Chr.