Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1944. - Einzelakten Nr. 31-65 -
Darin: darin: teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte
Enthält: - Grundstücksverkauf Greven von der Reichswasserstraßenverwaltung, vertreten durch den landwirtschaftlichen Sachverständigen Emil Philipps, an den Bauern Alfons Holling gt. Schulze-Eilfing - Erbauseinandersetzungsvertrag Hiltrup der Familie/Erbengemeinschaft Gerhard Harkötter und Grundstücksübertragung seiner Witwe Anna geb. Budt auf den Sohn Kraftfahrer Gerhard Harkötter - Erbauseinandersetzungsvertrag Greven der Familie Landwirt Bernhard Kortmann und Grundstücksübertragung auf seine Witwe Karoline geb. Herbst - Grundstücksverkauf Albachten vom Luftgaukommando VI in Münster, vertreten durch Oberzahlmeister Ernst Ley, an den Landwirt Wilhelm Holkenbrink gt. König und die Eheleute Bernard und Elisabeth Lehmkuhl, geb. Ahlers - Erbauseinandersetzungsvertrag Greven der Erben des Webers Helmut Zech und Grundstücksübertragung seiner Eltern Emil und Therese Zech, geb. Braun auf den Sohn bzw. Bruder Erwin Zech - Grundstücksübertragung Greven der Witwe Bauer Wilhelm Waltermann, Elisabeth geb. Mersmann, auf ihren ältesten Sohn Landwirt Martin Waltermann - Grundstücksübertragung Hiltrup der Eheleute Landwirt und Holzschuhmacher Franz Israel und Klara, geb.Zengeler, auf ihre Tochter Ehefrau Apparatewärter Walter Rages, Gertrud geb. Israel - Grundstücksübertragung (Gut Milte) Telgte der Witwe Justizrat Dr. Bernhard Göring, Anna geb. von Olfers als Vormund ihres Sohnes Karl Göring auf ihre Tochter Maria, Witwe des Oberbürgermeisters Philipp Haerten - Erbauseinandersetzungsvertrag Telgte der Erben des Landwirts Anton Jülkenbeck (Witwe Maria Rosendahl, geb. Jülkenbeck und Neffe des Erblassers Alois Kock, vertreten durch seinen Vater Bauer Franz Kock) und Grundstücksübertragung auf den Landwirt Wilhelm Rosendahl - Grundstücksverkauf Telgte von dem Wirt Bernhard Rumphorst an die beiden ledigen Geschwister Anna und Klara Horstmann - Grundstücksverkauf Telgte von Maurermeister Ludwig Uekötter, vertreten durch seine Ehefrau Gertrud geb. Vernauer, an die Geschwister Anna und Clara Horstmann - Pachtvertrag Angelmodde von Wilhelm Schulze-Hoffschulte an Eheleute Heinrich Ahland - Grundstücksverkauf Handorf von Landwirt Josef/Joseph Fersch an das Deutsche Reich-Reichsfiskus (Luftfahrt), Luftgaukommando VI in Münster - Grundstücksverkauf Greven der Siedlungsgesellschaft Münster-Land an Ehefrau Maschinist Bernhard Vullhorst, Gertrud geb. Satmen (?) - Grundstücksübertragung Hiltrup der Eheleute Maschinensteiger Wilhelm Kentrup und Maria geb. Mense auf ihren Sohn Apotheker Wilhelm Kentrup - Grundstücksübertragung Greven der Witwe Schreinermeister Friedrich Wellner, Maria geb. Hericks auf ihren ältesten Sohn Kutscher Josef Wellner - Grundstücksteilung Greven der Witwe Kaufmann Bernard Plöger,Ferdinande/Fernande geb. Strott und Grundstücksverkauf eines Teiles mit Tankstelle an Automechanikermeister Josef Heitkötter - Grundstücksübertragung Greven von Heizer/Nachtschutzangestellter Hermann Lüken auf seine Tochter Agnes Ehefrau Heizer Peter Kehrings - Grundstücksverkauf Greven der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an den Schreinermeister Hermann Röber - Grundstücksverkauf Greven der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an den Kaufmann Ludwig Lipovschek - Erbauseinandersetzungsvertrag Hiltrup der Familie Bäckermeister Heinrich Theodor Scheller (Witwe Wilhelmine, geb. Frehe, Tochter Amalie/Maly, Ehefrau Wilhelm Stödter, Sohn August Scheller) und Grundstücksübertragung auf seinen Sohn Bäckermeister Josef Scheller - Einräumung eines Wegerechts Greven durch Bauer Wilhelm Quinting und Eheleute Bauer Theodor Heinrich Langkamp und Josefa geb. Naendorf für Bauer Alfons Lehmkuhl - Vermietung eines Haus- und Grundbesitzes Greven von Händler Paul Vorsthove an Händler August Vorsthove - Grundstücksübertragung Greven von Eheleute Bauer Bernard/Bernhard Drunkemühle gt. Liesenkötter und Johanna geb. Niehues auf ihre Tochter Paula, Ehefrau Bauer Hermann Brüning - Grundstücksübertragung Handorf von Eheleute Bauunternehmer Anton Riesenbeck und Elisabeth geb. Plesker auf ihren Sohn Maurer Karl Riesenbeck - Grundstückstausch Albachten zwischen Bauer Bernhard Wilhelmer und Bauer Heinrich Woeste - Grundstückstausch Greven zwischen Bauer Theodor Albacht, Bauer Franz Schulze-Sutthoff, Bauer Bernhard Deipenbrock und Bauer Theodor Laue zwecks Grenzbegradigung - Grundstücksübertragung Nienberge von Bauer Wilhelm Piepenhorst, vertreten durch Fräulein Gustel Frenke, auf die Ehefrau seines Bruders Landwirt Hermann Piepenhorst, Anna geb. Möllers - Grundstücksübertragung St. Mauritz Sandrup von Zimmermeister und Sägewerksbesitzer Franz Heinrich Waltersmann auf seinen Sohn Zimmermeister Wilhelm Franz Christoph Waltersmann - Grundstücksübertragung Greven der Witwe Heinrich Vohs/Voß gent. Ehsmann/Eßmann, Ludwina geb. Scherphues auf ihren Sohn Bauer Heinrich Vohs genannt Ehsmann - Grundstücksübertragung Greven des Arbeiters Josef Mertens auf seine Tochter Josefa, Ehefrau Wilhelm Riering - Grundstückstausch Wolbeck für den öffentlichen Friedhof zwischen der Gemeinde Wigbold-Wolbeck, vertreten durch den Bürgermeister Andreas Breuker, und dem Landwirt Bernhard Möllers - Erbauseinandersetzungsvertrag Greven der Erben/Kinder der Witwe Theodor Grund, Anna geb. Tölke (Lagerarbeiter Anton Grund, Eheleute Schuhmachermeister Gerhard Focks und Emma geb. Grund, Eheleute Bauunternehmer Jos. Bäumschinper und Maria geb. Grund) und Grundstücksübertragung auf Lagerarbeiter Anton Grund
- Archivaliensignatur
-
Kreis-D, 755, Bd. 2
- Alt-/Vorsignatur
-
C 4/1116
- Kontext
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Bestand
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Laufzeit
-
1943 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1943 - 1944