Akten | Bestand

Hofmark Woppenhof (Bestand)

Vorwort: Die Hofmark Woppenhof (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf) wurde nach häufigen Besitzerwechseln 1786 von Wilhelm Josef Freiherr von Murach erworben, der sie seinem Sohn Karl überließ. Besitzungen lagen in Woppenhof und Deindorf. 1822 wurde ein Patrimonialgericht II. Klasse gebildet, das 1830 aufgelöst wurde. Der Bestand besteht aus 4 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1801 bis 1830. Briefprotokolle: Briefprotokolle Vohenstrauß 1676-1705. Verwiesen sei auch auf den Bestand Hofmark Woppenhof Urkunden.

Bestandssignatur
Hofmark Woppenhof
Umfang
4

Kontext
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte

Provenienz
Hofmark Woppenhof
Bestandslaufzeit
1801-1830

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Beteiligte

  • Hofmark Woppenhof

Entstanden

  • 1801-1830

Ähnliche Objekte (12)